Artikeldatenbank
Autor(en) | Titel | Zeitschrift | Ausgabe | Seite | Rubrik |
---|---|---|---|---|---|
Zweiter Leipziger Bauschadenstag | Bautechnik | 9/1999 | 839 | Termine | |
Grabe, Jürgen | Zweiter Technischer Halbjahresbericht 2016 des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" der Hafentechnischen Gesellschaft e. V. (HTG) und der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) | Bautechnik | 12/2016 | 946-947 | Berichte |
Grabe, Jürgen | Zweiter Technischer Halbjahresbericht 2017 des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" der Hafentechnischen Gesellschaft e. V. (HTG) und der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) | Bautechnik | 12/2017 | 875-880 | Berichte |
Zweiter Weiterbildungsstudiengang "Zertifizierter Fachplaner" | Bautechnik | 6/2004 | 502-503 | Nachrichten | |
Zweites internationales Symposium für unkonventionellen Zement und Beton, Brünn, 14.-16. Juni 2005 | Beton- und Stahlbetonbau | 4/2004 | 335 | Information | |
Kos, M. | Zweiträgerkranbrücke mit rechteckigen Kastenträgern. | Stahlbau | 11/1983 | 339-343 | Fachthemen |
Hettler, Achim | Zwischen Deregulierung und Überregulierung | Bautechnik | 9/2012 | 577-578 | Editorial |
Kierdorf, Alexander | Zwischen Genie und Utopie - Johann Wilhelm Schwedlers vergessener Alternativentwurf für die erste Kölner Rheinbrücke | Stahlbau | 3/2011 | 198-204 | Fachthemen |
KurzfassungIm Wettbewerb um den Bau der ersten Kölner Rheinbrücke erhielt der junge Berliner Ingenieur Johann Wilhelm Schwedler den Ersten Preis für einen Hängebrücken-Entwurf, der auf einer Planung seines Bruders aufbaut und sich eng an die Vorgaben der Ausschreibung hielt. Da aber schnell klar wurde, dass die verlangte Hängebrücke mit Schifffahrtsöffnung den stetig wachsenden Anforderungen an eine Eisenbahnbrücke nicht genügen konnte, schuf Schwedler kurz darauf einen Alternativentwurf, bei dem er die Fahrbahn an abgestumpft linsenförmigen Trägern aufhing. Dieser Entwurf, der bisher unbekannt war und erst im Jahre 1900 publiziert wurde, steht in engstem Zusammenhang mit Schwedlers bahnbrechender, ebenfalls zunächst kaum wahrgenommenen Publikation der “Theorie der Brückenbalkensysteme” von 1851. In Köln entschied man sich 1853/54 für den Bau einer Gitterträgerbrücke nach dem Vorbild der Dirschauer Weichselbrücke. Als Schwedler Jahrzehnte später genau dort seinen letzten Großbau ausführen konnte, nahm er die Kölner Entwürfe auf; in statisch aktualisierter Form bildeten sie ein Dokument des Fortschritts im Brückenbau und ein gebautes Manifest zugunsten der theoretisch-wissenschaftlich fundierten Ingenieurbaukunst, an deren Durchsetzung Schwedler maßgeblich beteiligt war. x | |||||
Krippner, R. | Zwischen Konstruktion und Präsentation - Anmerkungen zum Einsatz von Eisen im Kirchenbau | Stahlbau | 12/1998 | 969-972 | Berichte |
Zwischenbilanz des 1000-Dächer-Programms nach fünf Jahren | Bauphysik | 2/1997 | 61 | Aktuelles | |
Eggert, H. | Zwischenruf - Redner-Regeln | Bautechnik | 4/2002 | 272-273 | Berichte |
Eggert, H. | Zwischenruf - Über Sprachprobleme | Bautechnik | 1/2002 | 54 | Berichte |
Hotzler, H. | Zwischenruf zur Vermeidung von Fehlplanungen | Beton- und Stahlbetonbau | 7/2006 | 542-543 | Zuschriften |
Eggert, H. | Zwischenruf: 4 + 1 Grundregeln für nichtrobuste Strukturen | Bautechnik | 8/2004 | 664-665 | Berichte |
Böhme, H. | Zwischenruf: Brauchen wir eine Wissenschaftssprache? | Bautechnik | 7/2008 | 480-483 | Berichte |
Kolymbas, D.; Fellin, W. | Zwischenruf: Ein Dialog über die Sicherheit in der Geotechnik | Bautechnik | 2/2003 | 129 | Berichte |
Lachmann, H. | Zwischenruf: Eine Meinung zu PPP-Baumaßnahmen | Bautechnik | 5/2007 | 352-353 | Berichte |
Stritzke, J. | Zwischenruf: Fakten zur Dresdner Waldschlößchenbrücke | Bautechnik | 11/2007 | 819-822 | Berichte |
Eggert, H. | Zwischenruf: Feedback, Erfolgskontrolle und Nachkalkulation bei Regelwerken | Bautechnik | 1/2003 | 60 | Berichte |
Wagner, P. | Zwischenruf: Gedanken zur Bauingenieurausbildung | Bautechnik | 12/2003 | 928-929 | Berichte |
Kolymbas, D. | Zwischenruf: Gedanken zur Grundlagenforschung und ihrer Förderung | Bautechnik | 1/2007 | 74-77 | Berichte |
Eggert, H. | Zwischenruf: Gespenst Eurocode | Bautechnik | 9/2006 | 653-655 | Berichte |
Eggert, H. | Zwischenruf: Lehren aus Bad Reichenhall? | Bautechnik | 2/2006 | 147-148 | Berichte |
Zwischenruf: Verantwortung und Ansehen der Bauingenieure - ein Aufruf | Bautechnik | 10/2006 | 737-738 | Berichte | |
Weiß, F. | Zwischenruf: Wie man Verantwortung streut und einen Hangrutsch provoziert! Schadensursache: vom Ansatz her mangelhafte Bauaufsicht | Bautechnik | 3/2006 | 224-226 | Berichte |