abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small
Building Information Modeling - Grundlagen, Standards, Praxis

Hartmann, Ulrich

Building Information Modeling - Grundlagen, Standards, Praxis

Digitales Denken im Ganzen (inkl. E-Book als PDF)

November 2022
  • XXXIV, 584 Seiten
  • 161 Abbildungen
  • 15 Tabellen
  • Softcover
  • Deutsch
ISBN: 978-3-433-03302-9

Inkl. DRM-geschütztem E-Book, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Lieferbar, versandkostenfrei

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Über das Buch

Durchgängiges Informations-Management beim Planen, Bauen und Betreiben ist der Grundgedanke von BIM und Digitalisierung. Mit technischen Grundlagen, aktuellen Normen und einem praktischen Einstieg aus unterschiedlichen Perspektiven gelingt allen Akteuren das digitale Miteinander.

Über die Autorenschaft

Dipl.-Ing. Ulrich Hartmann hat Bauingenieurwesen und Bauinformatik an der TU Berlin studiert und ist BIM-Experte aus Leidenschaft. Die langjährige Tätigkeit und Erfahrung in Industrie, Wissenschaft und Forschung gibt ihm einen breiten Hintergrund zum gesamten Themenspektrum. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er bereits an frühen Projekten der digitalen Zusammenarbeit beteiligt. Im Nemetschek-Forschungsteam brachte er Innovationen zur Anwendungsreife. Als Produktmanager ist er Teil eines globalen Teams, das die Weiterentwicklung des Oracle Aconex Common Data Environments CDE vorantreibt.

Ulrich Hartmann ist in mehreren Gremien für die BIM-Normung aktiv: Er leitete die Expertengruppe zur Entwicklung der DIN SPEC 91391 "Gemeinsame Datenumgebungen CDE für BIM-Projekte" und engagiert sich aktiv in der Normung beim DIN. Er ist Mit-Autor der DIN BIM Roadmap sowie einiger Teile der VDI BIM-Richtlinie. International führt er die CEN-Arbeitsgruppe ?Open CDE API? und ist Mitglied von Arbeitsgruppen bei buildingSMART international. Seine Überzeugung und Begeisterung, die Digitalisierung der Bauindustrie voranzutreiben, teilt er gerne als Redner auf Konferenzen, Trainer und Fachautor.

Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neue Bücher, Artikel und Branchennews.