Table of contents
A - BAUTEN UND PROJEKTE
- Thomas Spitzer, Christoph Bauchinger, Stefan Peters, Stephan Engelsmann, Christoph Dengler, Christian Fischer: Großflächige Fassade für das ICONSIAM in Bangkok
- Klaas De Rycke, Jean-Rémy Nguyen, Justin Jégorel: Morland Mixité Capitale: Glas als unendlich reflektierendes Objekt
- Michael Stein, Eoin Casserly: Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas: Hudson Yards Art Wall
- Jürgen Einck: Zylindrisch gebogene multifunktionale Gläser ... neue Turmfassade des Universitätsklinikums Münster
- Friedhelm Haas: Altmarktgarten: Verwaltungsgebäude mit integriertem Dachgewächshaus, Oberhausen
- Barbara Siebert, Tobias Herrmann: Der Arnulfparksteg: Glas als Berührungsschutz und Gestaltungselement
- Felix Schmitt, Stefan Zimmermann: Glassphäre für das Academy Museum of Motion Pictures
- Michael Engelmann, Helmut Schumacher, Stephan Schwenkkreis: Großformatige Glastüren in Erdbebengebieten (nicht verfügbar in digitalen Ausgaben dieses Buches)
- Lucio Blandini: Glasfassaden: Neue Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert
B - BEMESSUNG UND KONSTRUKTION
- Geralt Siebert: Möglichkeiten und Verantwortung durch überarbeitete Teile 1 und 2 der DIN 18008
- Frank Schneider, Michael Elstner, Steffen Müller-Braun, Johannes Franz: Aktuelle Erkenntnisse des Arbeitskreises Kantenfestigkeit des Fachverbandes Konstruktiver Glasbau e. V.
- Michael Elstner, Daniel Pauk: Bauen mit Glas: Tageslicht effizient nutzen
- Frank Heyder, Franziska Paulu: Festigkeit 3D-gedruckter Fassadenelemente
- Carl Richter, Björn Abeln, Benjamin Schaaf, Markus Feldmann: Vereinfachte rechnerische Last-Verformungsvorhersage von Klebfugen mit hyperelastischem Verhalten im Konstruktiven Glasbau
- Alireza Fadai, Daniel Stephan: Ressourceneffiziente Planung großflächiger Holz-Glas-Fassaden - Ökologische und energetische Bewertung
- Alexander Pauli, Michael Kraus, Michael Drass, Geralt Siebert: Simulation von Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas im gebrochenen Zustand
- Michael Drass, Michael A. Kraus: Semi-probabilistische Bemessung tragender Silikonverklebungen mit Teilsicherheitsbeiwerten
- Frank Wellershoff, Marcus Illguth: Tragverhalten gebrochener Verbundglasscheiben
- Christian Scherer, Thomas Scherer, Thomas Schwarz, Wolfgang Wittwer, Ernst Semar: Polymere Werkstoffe im konstruktiven Glasbau: Vorschläge zur nichtlinearen Berechnung
C - FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
- Maximilian Laurs, Pietro Di Biase, Benjamin Schaaf, Markus Feldmann: Experimentelle und numerische Untersuchungen des Kaltbiegens liniengelagerter Monoverglasung
- Christian Louter, Manuel Santarsiero: Verbundfestigkeit von Glas-Metall-Verbindungen mit strukturellem PVB
- Thorsten Weimar, Sebastián Andrés López: Untersuchungen zu Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln als Sandwichelement
- Leonie Scheuring, Bernhard Weller: Natürliche Lüftung: Energetische Betrachtung eines automatisierten Fassadensystems
- Fabian Fröhlich, Jörg Hildebrand, Jean Pierre Bergmann: Herstellung individueller Strukturen aus silikatischen Werkstoffen mittels Wire-Laser Additive Manufacturing
- Katharina Lohr, Bernhard Weller: Der Einfluss des Nachschleifens auf den thermischen Vorspannungszustand an der Glaskante
- Tobias Rist, Alexander Kott, Günter Kleer: Belastbarkeit von Flachglas in Abhängigkeit der Oberflächenbehandlung
- Thorsten Weimar, Christian Hammer: Anwendung faseroptischer Dehnungsmessung für die experimentelle Untersuchung von Verbundglas
- Paulina Bukieda, Katharina Lohr, Jens Meiberg, Bernhard Weller: Einfluss von Polierscheiben auf die Oberflächenqualität der Glaskante
- Jürgen Neugebauer, Markus Wallner-Novak, Marco Baumgartner, Simon Kalteis, Irma Kasumovic: Digital Workflow der Analyse von beweglichen Systemen aus Dünnglas
F - BAUPRODUKTE UND BAUARTEN
- Winfried Heusler, Ksenija Kadija: Smarte Fassaden: Im Fokus steht der Mensch
- Steffen Bornemann, Nishanth Thavayogarajah, Kristin Riedel, Jasmin Weiß: Verwendbarkeit von Verbundfolien auf Basis von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) für die Produktion von Verbundgläsern mittels moderner Laminationstechnologien