Ingenieurkammer Niedersachsen
Das Jahrbuch der Ingenieurbaukunst 2017 der Bundesingenieurkammer ist da: Druckfrisch auf dem Markt werden auf 200 Seiten in dem von der Bundesingenieurkammer herausgegebenen, reich illustrierten Band die besten aktuellen Ingenieurbauprojekte deutscher Ingenieure und Ingenieurbüros vorgestellt. Dazu zählen Projekte wie das One World Trade Center in New York, der Eurasiatunnel in Istanbul und das Sturmflutsperrwerk in Greifswald-Wieck. Mit dem Freiburger Münster, dem Alten Palast Doha und der Kochertalbrücke sind auch drei ungewöhnliche Projekte aus dem Bereich Bauen im Bestand enthalten.
Das Jahrbuch ist damit auch eine umfassende Leistungsschau des gesamten deutschen Bauingenieurwesens und spiegelt die technische sowie die baukulturelle Bedeutung des deutschen Ingenieurwesens wider.
Newsletter Ingenieurkammer Niedersachsen, November 2016
VBI Beratende Ingenieure
46. Jg., Heft 11-12, S.59
Die neunte Auflage des Jahrbuchs „Ingenieurbaukunst 2017“, mit dem die Bundesingenieurkammer erneut Einblicke in das breite Spektrum des weltweiten Geschehens im Ingenieurbau gibt, sollte in keinem Ingenieurbüro fehlen.
Es stellt auf rund 170 Seiten 19 außergewöhnliche Bauwerke vor, an denen deutsche Ingenieure maßgeblich beteiligt waren. Nicht nur ist es ein Genuss, in dem gelungenen und aufwendig gestalteten Buch mit vielen hochwertigen Abbildungen zu blättern, sondern es erlaubt auch tiefergehende Einblicke in die tragwerksplanerische Gestaltung der Ingenieurbauwerke. Die Projekte wurden von einem hochkarätigen Beirat sorgfältig ausgewählt, die dazugehörigen Berichte von den verantwortlichen Ingenieuren überwiegend selbst verfasst. Sie zeigen in Kombination mit pointiert ausgewählten Fotos und Zeichnungen die technisch interessantesten Aspekte der Bauvorhaben auf, denen nicht nur Fachleute folgen können, sondern auch interessierte Laien, was das Buch besonders wertvoll macht. Ergänzt wird das Ganze traditionsgemäß durch ein Porträt, diesmal von Ulrich Finsterwalder, einem der größten Bauingenieure des 20. Jahrhunderts, sowie einen Beitrag über neue Gestaltungsmöglichkeiten für Schalentragwerke und zu guter Letzt durch eine Betrachtung zu einem übergeordneten, hochaktuellen Thema: dem mehrgeschossigen Bauen mit Holz und seinen Möglichkeiten und Hemmnissen.
Susanne Jacob-Freitag
Recommendations
- Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 pages
- Hardcover
- English
ISBN: 978-1-4051-7792-4available, free shipping- €95,90
- Marti, Peter
BaustatikGrundlagen - Stabtragwerke - Flächentragwerke
March 2012- XVI, 684 pages
- Hardcover
- German
ISBN: 978-3-433-02990-9out of print - more