Nachrichten

Doris Greiner-Mai: 65 Jahre und Abschied von der Bautechnik nach zwanzig Jahren
Dr.-Ing. Klaus Stiglat
"Alle Hochachtung, Chapeau!"

Gratwanderungen
Dr.-Ing. Doris Greiner-Mai
"...Ich verabschiede mich in so etwas, was man gemeinhin „Ruhestand“ nennt, nicht ohne allen Lesern, Autoren und Freunden der BAUTECHNIK meinen Dank für gute, oft langjährige Zusammenarbeit auszusprechen..."

Redaktionswechsel beim UnternehmerBrief Bauwirtschaft
Nach 2 Jahren übergibt Herr RA Michael Sarry die redaktionelle Verantwortung ab September 2010 an Herrn Dr. jur. Günter Schalk.

Anzeigenleiter/in gesucht
Ernst & Sohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anzeigenleiter/in (Innendienst).

Aufwindkraftwerke - Solarstrom aus der Wüste
Zeitschriften-Artikel zum freien Download aus Bautechnik 02/2010.
Wilfried B. Krätzig, Hermann Bottenbruch, Reinhard Harte, Rüdiger Höffer, Peter Mark, Hans-Jürgen Niemann

Eurocode 2 oder DIN 1045: Brauchen wir das Neue?
Zeitschriften-Artikel zum freien Download aus Beton- und Stahlbetonbau 06/2010.
Manfred Curbach, Gerhard Breitschaft, Karl Morgen, Lars Meyer, Christoph Müller, Joachim Naumann

Im Interview
UnternehmerBrief Bauwirtschaft im Gespräch mit Staatssekretär BMVBS, Prof. Klaus-Dieter Scheuerle.

Zwischenruf: Ziele und Nutzen Technischer Standards
Zeitschriften-Artikel zum freien Download aus Bautechnik 06/2010.
Michael Scheffler

Zum 100. Geburtstag des Computererfinders und Bauingenieurs Konrad Zuse
1934 hatte der am 22. Juni 1910 in Berlin geborene Bauingenieurstudent Konrad Zuse (1910-1995) in einer von Professor Karl Pohl (1881-1947) betreuten Studienarbeit an der TH Berlin, ein 9fach statisch unbestimmtes System zu berechnen.

CEN-Normen gefährden EU-Ziele
Zeitschriften-Artikel zum freien Download aus Stahlbau 06/2010.
Markus Feldmann, Bernd Hauke