Beschreibung
Die Leistungsfähigkeit und der derzeitige Innovationsumschlag im Holzbau machen den Werkstoff Holz in vielerlei Hinsicht attraktiv: Ein hoher Vorfertigungsgrad, Digitalisierung, schnelle und raumsparende Einsatzmöglichkeiten, ökologischen Aspekte und ein großes wirtschaftliches Potential. Regulatorische Anpassungen tragen zum Boom des Holzbaus ebenfalls bei.
Das Heft zeigt die Möglichkeiten des modernen Holz Engineerings zusammen mit praktischer Holzbauforschung. Damit leistet das Heft einen profunden Beitrag, den Holzbau im Bauwesen breit darzustellen und „über den Tellerrand hinaus“ zu informieren. Der moderne konstruktive Holzbau erobert mit spektakulären Projekten den öffentlichen Raum und innerstädtische Großprojekte.