abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterest social_xsocial_xingsocial_youtubesocial_twitteruser_biguser_small

Journal articles

Reset filter
  • Author(s)

  • Language of Publication

  • Published

  • Category

Journal

  • Select allDe-select all
Author(s)TitleJournalIssuePageCategory
Geridönmez, Ö.Einfluß des Schweißplanes und des Schweißfolgeplanes auf die geometrische Form und Maßhaltigkeit von Schwimmbrücken aus Aluminium unter besonderer Berücksichtigung der fertigungstechnischen Maßnahmen.Stahlbau1/197526-28Berichte

Abstract

No short description available.

x
Herzog, M.Die Krüppellast sehr dünner Vollwandträgerstege nach Versuchen.Stahlbau1/197426-28Fachthemen

Abstract

No short description available.

x
Hanel, J. J.Die Erskine-Brücke - eine 1321 m lange Schrägseilbrücke in Schottland.Stahlbau1/197226-29Berichte

Abstract

No short description available.

x
Tang, Bicheng; Wang, Xuefeng; Zuo, Yuequan; Zhang, QuanExtradosed cable-stayed Pelje ac Bridge in Croatia - Fabrication of steel box girders and on-site installationSteel Construction1/202226-32Reports

Abstract

The new Peljeac Bridge and access road project, which links Mainland Croatia to the Peljeac Peninsula, is the most significant social infrastructure project in Croatia under construction at present. The bridge site lies in the highly active seismic region with ground acceleration ag = 0.34g and a maximum average ten-minute wind speed above 33.7 m/s. As a result, the execution class for the steel structure was judged to be EXC4 based on the recommended matrix in standard EN 1090-2, which defines execution classes according to consequence class, service category, and production category. The correspondingly determined quality level was class B+, which equates to quality class B under ISO 5817 with supplementary requirements for bridge decks from EN 1090-2. This article describes the whole fabrication process in the workshop, the long-distance transportation and the installation on the bridge site. To satisfy such high-quality technical requirements, the heavy steel structures were fabricated using a wide variety of mechanized equipment and automatic welding techniques. This helped to ensure a more efficient fabrication process and more consistent product quality. The length of the large side span segments was designed to suit the capabilities of the floating cranes and transit barges, thereby making on-site installation more efficient. Against the backdrop of the global Covid-19 pandemic, the contractor CRBC overcame seemingly unsurmountable obstacles beyond their control to successfully complete this challenging assignment in two years.

x
Cmiel, Filip; Solar, Jaroslav; Alexa, PetrPrinciples of the four-point thermographic measurement of the surface temperature and emissivity of glossy materialsBauphysik1/201625-29Fachthemen

Abstract

The emissivity and surface temperature of glossy materials are measured in IR thermography by covering the surface with a material with the known emissivity. The quantities can be, however, determined without using materials with the known emissivity. IR radiation is reflected from the measured glossy surface and a thermographer detects such reflection.
This paper discusses the measurement of the surface temperature and emissivity of glossy materials which are used in external structures of the buildings - for instance, windows, light external walls or tiles. A four-point method is proposed for a more accurate determination of the surface temperature and emissivity of glossy materials. Results of successful laboratory and field tests of the method are presented.

Prinzipien der Vier-Punkt-Thermografie-Messmethode für die Oberflächentemperatur und den Emissionsgrad glänzender Werkstoffe.
Zur Messung des Emissionsgrads und der Oberflächentemperatur glänzender Werkstoffe mit der Infrarot-Temperaturmessmethode wird die Oberfläche mit einem Material abgedeckt, dessen Emissionsgrad bekannt ist. Die Größen lassen sich jedoch auch ohne Verwendung von Materialien mit bekanntem Emissionsgrad ermitteln. Die glänzende Oberfläche des Messobjekts reflektiert IR-Strahlung, und eine Wärmebildkamera erfasst die reflektierte Strahlung.
Der vorliegende Aufsatz beschreibt die Messung der Oberflächentemperatur und des Emissionsgrads glänzender Werkstoffe für die Außenhaut von Gebäuden, beispielsweise Fenster, Leichtbaufassaden oder Fliesen. Für die präzisere Ermittlung der Oberflächentemperatur und des Emissionsgrads glänzender Werkstoffe wird eine Vier-Punkt-Methode vorgeschlagen. Es werden die Ergebnisse erfolgreicher Laborversuche und Feldversuche mit dieser Methode präsentiert.

x
miel, Filip; Sola , Jaroslav; Alexa, PetrPrinciples of the four-point thermographic measurement of the surface temperature and emissivity of glossy materialsBauphysik1/201625-29Fachthemen

Abstract

The emissivity and surface temperature of glossy materials are measured in IR thermography by covering the surface with a material with the known emissivity. The quantities can be, however, determined without using materials with the known emissivity. IR radiation is reflected from the measured glossy surface and a thermographer detects such reflection.
This paper discusses the measurement of the surface temperature and emissivity of glossy materials which are used in external structures of the buildings - for instance, windows, light external walls or tiles. A four-point method is proposed for a more accurate determination of the surface temperature and emissivity of glossy materials. Results of successful laboratory and field tests of the method are presented.

Prinzipien der Vier-Punkt-Thermografie-Messmethode für die Oberflächentemperatur und den Emissionsgrad glänzender Werkstoffe.
Zur Messung des Emissionsgrads und der Oberflächentemperatur glänzender Werkstoffe mit der Infrarot-Temperaturmessmethode wird die Oberfläche mit einem Material abgedeckt, dessen Emissionsgrad bekannt ist. Die Größen lassen sich jedoch auch ohne Verwendung von Materialien mit bekanntem Emissionsgrad ermitteln. Die glänzende Oberfläche des Messobjekts reflektiert IR-Strahlung, und eine Wärmebildkamera erfasst die reflektierte Strahlung.
Der vorliegende Aufsatz beschreibt die Messung der Oberflächentemperatur und des Emissionsgrads glänzender Werkstoffe für die Außenhaut von Gebäuden, beispielsweise Fenster, Leichtbaufassaden oder Fliesen. Für die präzisere Ermittlung der Oberflächentemperatur und des Emissionsgrads glänzender Werkstoffe wird eine Vier-Punkt-Methode vorgeschlagen. Es werden die Ergebnisse erfolgreicher Laborversuche und Feldversuche mit dieser Methode präsentiert.

x
Otto, F.Einfluss der vom menschlichen Körper absorbierten Solarstrahlung für das Wärmeempfinden in GebäudenBauphysik1/200925-37Fachthemen

Abstract

Das nachhaltige Bauen hat u. a. das Wohlbefinden des Menschen im Blick, das wesentlich vom Raumklima beeinflusst wird. Von zentraler Bedeutung für ein hohes Maß an Zufriedenheit mit der Umgebung ist thermische Behaglichkeit. Es ist zu erwarten, dass die Solarstrahlung vor allen Dingen in den Wintermonaten aufgrund der dominierenden diffusen Strahlung einen günstigen Einfluss auf Aufenthaltsräume hat. Hingegen kann eine direkte Besonnung im Sommer oder an strahlungsreichen Wintertagen in Fensternähe schnell zu unbehaglichen Zuständen führen, denen durch entsprechende Sonnenschutzmaßnahmen entgegengewirkt werden muss. Die Bedeutung der Solarstrahlung für das Wärmeempfinden wird auf der Grundlage einer Weiterentwicklung des Fanger schen Ansatzes anhand von Simulationsrechnungen aufgezeigt. Im Beitrag werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst.

Influence of solar radiation absorbed by the human body on the thermal sensation of building occupants.
One of the key aspects of sustainable building is the well-being of occupants, which is greatly influenced by indoor climate conditions. Thermal comfort is a vital ingredient of satisfaction with people?s surroundings. It is to be expected that solar radiation will have a favourable influence on indoor social areas particularly in the winter months when radiation is predominantly diffuse. In contrast, direct exposure to sunshine in summer or on very sunny days in winter can quickly make people feel uncomfortable near windows and this must be counteracted by appropriate measures to protect them from the sun. The significance of solar radiation for the thermal sensation is illustrated on the basis of a further development of Fanger?s approach by means of simulations. The main results are summarised in this article.

x
VFF-Merkblatt über U-Werte von Fenstern, Türen und Fassaden wurde überarbeitetBauphysik1/200825Aktuell

Abstract

No short description available.

x
Knaust, G.Nomogrammverfahren für die Planung von Maßnahmen zum sommerlichen WärmeschutzBauphysik1/200425-36Fachthemen

Abstract

In DIN 4108 Teil 2 "Wärmeschutz- und Energie-Einsparung in Gebäuden, Mindestanforderungen an den Wärmeschutz" werden Mindestanforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden gestellt. Die Begrenzung der Raumtemperatur bezieht sich auf eine Überschreitungshäufigkeit in [%] der Aufenthaltszeit. Dies gegenüber der alten Fassung der Norm mit einem maximalen Raumtemperaturwert. Zwar werden nach der gültigen DIN 4108 für die Innentemperatur in Abhängigkeit von der Klimaregion Grenzwerte benannt, der rechnerische Nachweis der Raumtemperatur wird wegen der Komplexität der Zusammenhänge jedoch nicht geführt. Damit auch im Sinne von Planungssicherheit die Raumtemperatur bereits während der Vorplanung mit verhältnismäßig geringem Aufwand vom Planer abgeschätzt werden kann, wird an dieser Stelle ein Nomogrammverfahren zur Bemessung des sommerlichen Wärmeschutzes vorgestellt, das alle wesentlichen, die Raumtemperatur beeinflussenden Größen berücksichtigt. Diese Größen werden erläutert. Ein Beispiel verdeutlicht die Verfahrensweise zur Bemessung des sommerlichen Wärmeschutzes.

x
Zehendner, H.Wärmeleitfähigkeit von Rohrdämmstoffen für HeizungsanlagenBauphysik1/200125-32Fachthemen

Abstract

Im Jahre 1978 sind in Deutschland erstmals vom Gesetzgeber Vorschriften zum Zwecke der Energieeinsparung an die Wärmedämmung von Rohrleitungen bei Heizungsanlagen erlassen worden. Grundlage bei Heizungsanlagen sind Rechenwerte der Wärmeleitfähigkeit bei 40 °C Mitteltemperatur, die mit Prüfrohren unterschiedlicher Rohrdurchmesser nach DIN 52613 bestimmt werden. Die früheren Regelungen durch Bescheide des BMBau sind seit 1995 durch allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen des DIBt Berlin als Verwendbarkeitsnachweis ersetzt worden. Der Weg vom Meßwert der Wärmeleitfähigkeit für die entsprechenden Rohrdämmstoffe bis zur Festsetzung des Rechenwerts mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger nach heutigem Stand ist in der Veröffentlichung aufgezeigt worden. Eine Tabelle mit den Mindestdicken für alle üblichen Wärmeleitfähigkeitsgruppen erspart dabei aufwendige Umrechungen für die verschiedenen Durchmesser der Rohrleitungen.

x
Persönliches Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Erich Schild 75 JahreBauphysik1/199325Persönliches

Abstract

No short description available.

x
Prof. Dr. K. Weinmann 70 JahreBauphysik1/199325-28Persönliches

Abstract

No short description available.

x
Der Studiengang Bauphysik an der FHT StuttgartBauphysik1/199225-28Aktuelles

Abstract

No short description available.

x
Veranstaltungen (ohne Veranstaltungskalender) Deutscher Mauerwerkstag 1990Bauphysik1/199125Veranstaltungen (ohne Veranstaltungskalender)

Abstract

No short description available.

x
4 Bauprodukte für den MetallbauBauregelliste A, Bauregelliste B und Liste C36/200825-37Bauregelliste A Teil 1 (2008/1)

Abstract

4.1 Bauprodukte aus unlegierten Baustählen
4.2 Bauprodukte aus geschmiedetem Stahl
4.3 Bauprodukte aus Gusswerkstoffen
4.4 Bauprodukte aus Vergütungsstahl
4.5 Bauprodukte aus nichtrostendem Stahl
4.6 Bauprodukte aus schweißgeeignetem Feinkornbaustahl
4.7 Bauprodukte aus Aluminium
4.8 Verbindungsmittel (Niete, Schrauben, Bolzen, Muttern und Scheiben), Schweißzusätze, Schweißhilfsstoffe
4.9 Korrosionsschutzstoffe und korrosionsgeschützte Bauprodukte (ohne mechanische Verbindungsmittel)
4.10 Vorgefertigte Bauteile aus Metall

x
Hentschel, Manuel; Schumann, Alexander; Ulrich, Heinz; Jentzsch, StefanSanierung der Hyparschale MagdeburgBautechnik1/201925-30Berichte

Abstract

Die Hyparschale in Magdeburg war jahrelang eines der prägenden Beispiele für Schalenbauten in Deutschland. Das von ULRICH MÜTHER im Jahre 1969 errichtete Bauwerk war über Jahrzehnte eines der größten Schalenbauwerke in Deutschland und somit eines der Wahrzeichen in Magdeburg und wurde 1990 in die Denkmalliste aufgenommen. Im Laufe der Zeit traten jedoch erhebliche Mängel und Abnutzungserscheinungen auf, weshalb das Gebäude 1997 gesperrt wurde. Um einen Abriss des einzigartigen Schalentragwerks zu verhindern, wurde jahrelang nach einer geeigneten Sanierungs- und Instandsetzungsvariante für die filigrane Tragstruktur gesucht. Im Zuge dessen stellte sich heraus, dass lediglich eine Sanierung mit der Carbonbeton-Technologie für diesen Anwendungsfall infrage kommen kann, um das Tragwerk vor dem Abriss zu schützen. Das Schalenbauwerk wird mit einer 10 mm dünnen Carbonbetonschicht auf der Ober- und Unterseite verstärkt, sodass die historische Tragstruktur nichts an ihrer Filigranität einbüßt. Die Planungen der Sanierung des Schalentragwerks sind weitgehend abgeschlossen und die Bauausführung für das Frühjahr 2019 vorgesehen.

Retrofitting of the Hyparshell in Magdeburg
For many years, the Hyparshell in Magdeburg has been one of the defining examples of shell structures in Germany. Erected by ULRICH MÜTHER in 1969, the building was one of the largest shell constructions in Germany for several decades and therefore one of the well-known landmarks in Magdeburg. However, considerable defects and damages have occurred over time. Due to this fact, the building was closed in 1997. In order to prevent a demolition of this unique slim shell construction, years of research for a suitable renovation and repair option for this filigree structure have passed by. It turned out, that only a retrofitting with carbon concrete technology can be considered as a permanent solution to protect the structure from demolition. The shell construction will be strengthened with a 10 mm thin carbon concrete layer on the top and bottom of the existent structure. All necessary plans for the renovation of the shell constructions have been completed and the building works will be performed in spring 2019.

x
22. Dresdner Brückenbausymposium im März 2012Bautechnik1/201225Veranstaltungen

Abstract

No short description available.

x
Blecken, U.; Gralla, M.; Holthaus, U.PPP-Projekte: Strukturelle Kostenvergleichsuntersuchungen zwischen Eigenrealisierung der öffentlichen Auftraggeber und PPP-AnbieternBautechnik1/200725-34Fachthemen

Abstract

Im Rahmen struktureller Vergleichsuntersuchungen werden Herstellkosten, Nutzungskosten und weitere Einflüsse zwischen Eigenrealisierung und Betrieb der öffentlichen Hand mit den Kosten der PPP-Anbieter im Rahmen einer umfangreichen Literaturuntersuchung verglichen und darüber hinaus durch eigene Daten ergänzt. Die Kosten werden nach dem in PPP-Projekten üblichen Kostenvergleichsverfahren der Discounted Cash Flow-Methode berechnet und verglichen. Für die privaten PPP-Anbieter werden bei den üblichen Zinssätzen Kostenvorteile von mehr als 30% festgestellt, ohne daß alle Kostennachteile (Bauzeit, Nachträge) der öffentlichen Bauverwaltung berücksichtigt sind.
Eine Ausweitung des PPP-Marktes über die z. Z. 5% des öffentlichen Bauvolumens hinaus ist nicht nur aus ökonomischen Motiven, sondern auch aufgrund der desolaten Haushaltslage der Kommunen, Länder und des Bundes dringend geboten. Es könnte mit den gleichen Finanzmitteln ca. 30% mehr Bauvolumen umgesetzt werden.

x
Flath, Th.Bodenaustausch als Hilfsmaßnahme beim SchildvortriebBautechnik1/200425-30Fachthemen

Abstract

Eine sichere und wirtschaftliche Methode zur Herstellung von sogenannten Dichtblöcken beim Schildvortrieb ist das Bodenaustausch-Verfahren. Mit Dichtblöcken ist die Ein- und Ausfahrt von Vortriebsschilden mit aktiver Ortsbruststützung aus bzw. in Baugruben möglich. Aufgrund der vorhandenen Stahlbewehrung in Baugrubenwänden müssen hierzu die Durchfahröffnungen vorab manuell ausgebrochen werden. In diesem Bauzustand verschließen Dichtblöcke die Öffnung und tragen die vorhandenen Erd- und Wasserdrucklasten über Gewölbetragwirkung ab. Eine weitere Anwendung von Dichtblöcken ist die Erstellung von Stützkörpern an der Ortsbrust zur Inspektion und Wartung der Abbaukammer unter Druckluft auch bei besonders schwierigen geologischen Randbedingungen. Dichtblöcke im Bodenaustausch-Verfahren können aus Unterwasserbeton in speziellen Baugruben, aus Reihen von überschnittenen Bohrpfählen oder Schlitzwandlamellen und in geböschten Baugruben mit Grundwasserabsperrung erstellt werden. Der Aufsatz beschreibt Ausführungsbeispiele für den lokalen Bodenaustausch bei Schildvortrieben.

x
Hegger, J..; Roeser, W.Praxisgerechte Bewehrung von RahmeninnenknotenBautechnik1/200225-32Fachthemen

Abstract

Durch theoretische und experimentelle Untersuchungen wurde das Tragverhalten von Rahmeninnenknoten unter antimetrischer Momentenbeanspruchung analysiert. Es konnte gezeigt werden, daß auf die nach DIN 1045 (Fassung 1988) geforderte Schrägbewehrung verzichtet werden kann, was sowohl bei der Bewehrungsführung als auch beim Betonieren zu erheblichen Erleichterungen führt. Innerhalb des von der Arbeitsgemeinschaft für industrielle Forschung (AiF) und dem Deutschen Beton- und Bautechnikverein e. V. (DBV) geförderten Forschungsvorhabens wurde ein praxisgerechter Bemessungsvorschlag für Rahmeninnenknoten entwickelt.

x
Hettler, A.; Besler, D.; Gutjahr, St.FE-Simulation von aufgetretenen Spannungen und Verformungen an der Baugrube Gleiswechsel in Duisburg-Meiderich.Bautechnik1/199725-32Fachthemen

Abstract

Bei der Berechnung von Baugrubensicherungen wird die Methode der Finiten Elemente vermehrt eingesetzt. Im folgenden Beitrag wird anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels verdeutlicht, welche Möglichkeiten und Grenzen sich bei der Verwendung von FE-Methoden mit einfachen Stoffgesetzen aufzeigen. Insbesondere auf die Schwierigkeiten bei der Formulierung von Randbedingungen und der Umgang mit den Stoffparametern wird hierbei eingegangen.

x
Kaminski, M.Einfluss der Neigung der Silozellenwände auf die Druckverhältnisse.Bautechnik1/199125-28

Abstract

Versuchs- und Berechnungsergebnisse von Silos mit geneigten Wänden. Kleine Wandneigungen von nur 0.5 bis 1° führen zu grosser Reduktion des Schüttgutdrucks während der Silozellenentleerung. Dadurch Erhöhung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer einer Silokonstruktion. Theoretisch hergeleitete Formeln zur Bestimmung der Vertikal-, Horizontal-, Tangential und senkrecht zur Wand auftretenden Drücke. Vergleich der theoretischen Ergebnisse mit mit den Fülldruckmessungen.

x
Lachmann, H.Kellerwanddicken nach DIN 1053, Teil 2 (Hilfstafeln).Bautechnik1/198625-26

Abstract

Es werden Tabellenwerte angegeben, mit denen die Nachweise nach Gleichung (8) in DIN 1053, Teil 2 erbracht werden können.

x
Hertel, W.Vorgespannte Gross-Rohre aus Fertigteilen für Druckwasserleitungen.Bautechnik1/197625-27Fachthemen

Abstract

Herstellung und Berechnung von Druckrohren grösseren Durchmessers aus Stahl- und Spannbeton. Vorteile gegenüber Stahlrohren.

x
Kleinschroth, A.Kraftwirkung auf vertikale Pfeiler durch Wellengang.Bautechnik1/197525-28

Abstract

Anhand der linearen Wellentheorie werden zwei verschiedene Verfahren zur Bestimmung der Wellenbewegung auf einen vertikalen Pfeiler angegeben. Es wird die Überlagerungsmethode und die Diffraktionsmethode unterschieden.

x