Journal articles
Author(s) | Title | Journal | Issue | Page | Category |
---|---|---|---|---|---|
"Junge Forscher stellen sich vor" beim 45. Forschungskolloquium des DAfStb | Beton- und Stahlbetonbau | 12/2005 | 1020 | Nachrichten | |
"Jahrtausendturm" aus Holzleimbindern | Bautechnik | 11/1999 | 1046-1047 | BAUTECHNIK aktuell | |
Greiner-Mai, D. | "Internet fĂŒr Bauingenieure" - eine neue Rubrik in BAUTECHNIK. | Bautechnik | 6/1996 | 394-395 | Berichte |
"Intelligente Folie" des Fraunhofer-Instituts fĂŒr Bauphysik erhĂ€lt ersten "Einfach genial-Preis" | Bauphysik | 4/2000 | 228 | Aktuelles | |
"Innovative Energie-Projekte" online | Bauphysik | 6/2002 | 367 | Aktuelles | |
"Innovationspreis Architektur und Bauwesen" verliehen | Bautechnik | 4/2006 | 312-313 | Nachrichten | |
Hörnig, Wolfgang | "Innovationskraft im deutschen BrĂŒckenbau nutzen!" | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 7/2014 | 3-8 | Berichte |
AbstractSchon zum dritten Mal nach den Deutschen Brückenbaupreisen 2006 und 2012 wurde ein durch Adam Hörnig erstelltes Bauwerk mit dem inzwischen begehrten Preis ausgezeichnet. Zum ersten Mal im Jahre 2006 war es die Autobahntalbrücke Wilde Gera mit dem 252 Meter weit gespannten Stahlbetonbogen, damals Europarekord, wobei die eigentliche Herausforderung im einteiligen Stahlverbundquerschnitt bestand, der noch bei einseitiger Auswechslung der Fahrbahntafel statisch funktionieren musste. 2012 wurde dann die Scherkondetalbrücke als semiintegrale Eisenbahnbrücke ausgezeichnet, bevor nun dieses Jahr der Preis, der nur alle zwei Jahre vergeben wird, der Gänsebachtalbrücke zuerkannt wurde. Im Fokus standen dabei Nebenangebote des Unternehmens. x | |||||
"Initiative Baukultur" in Nordrhein-Westfalen | Bautechnik | 2/2001 | 137 | Nachrichten | |
"Ingenieure bauen im Bestand" Ingenieurpreis 2005 ausgelobt | Beton- und Stahlbetonbau | 7/2004 | 606 | Nachrichten | |
"Ingenieure auf Zeit" stellten EntwĂŒrfe bei den Ruhr Games vor | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 7/2015 | 20 | Berichte | |
AbstractIm Rahmen der Ruhr Games traten 13 Teams aus ganz NRW - rund 100 Jugendliche - im Planungswettstreit “Euer Ding.” an. Es galt, eine fiktive Planung für ein rund 20.000 m2 großes Gelände im Revierpark Nienhausen (Gelsenkirchen/Essen) zu entwickeln. x | |||||
Schalk, GĂŒnther | "Ich habe leider keine Rose fĂŒr Dich..."?! | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 3/2014 | 1 | Editorial |
"IBP18599" - das Tool von Profis fĂŒr Profis ist da! | Bauphysik | 1/2007 | 16 | Aktuell | |
"ibh" in "Deutsche Bauchemie e. V." umbenannt | Bauphysik | 5/1997 | 158-159 | Aktuelles | |
"Horrorszenario" fĂŒr IG Bau und Bauindustrie: "Einfall chinesischer Arbeiter" befĂŒrchtet | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 3/2011 | 9 | Kurz informiert | |
Simon, Antje | "Holz kann ... mehr!" | Bautechnik | 11/2016 | Editorials | |
"Hofgarten Hammersen": Mit WĂ€rmedĂ€mm-Verbundsystemen die GrĂŒnderzeit zurĂŒckgeholt | Mauerwerk | 3/2012 | 156-157 | Berichte | |
Brux, Gunther | "Haus der Musik" in Regensburg - Neue stÀhlerne Treppe Brand- und Korrosionsschutz | Stahlbau | 5/2016 | 363-364 | Berichte |
"Gut Brand!" Der Siegeszug des Ringofens (L. Schyia) | Bautechnik | 7/2001 | 539 | BĂŒcher | |
Schalk, GĂŒnther | "Grenzenlos" nicht grenzenlos | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 2/2018 | 1 | Editorials |
Klapperich, H. | "Green Brownfields"-Konferenz - Innovative Konzepte zu Sanierung und erfolgreicher Wiedernutzung | Bautechnik | 7/2000 | 503 | Berichte |
"GoBD" - Schock oder Chance? | UnternehmerBrief Bauwirtschaft | 8/2016 | 14 | Berichte | |
AbstractVor eineinhalb Jahren hat die Finanzverwaltung des Bundes die “Grund-sätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)” in Kraft gesetzt. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet dies noch mehr Verwaltungsaufwand. Dieser kann für Mittelständler gleichzeitig auch eine Chance sein, sagt der Berufsverband “Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.”. x | |||||
"GeprĂŒfte Sicherheit" fĂŒr FeuerstĂ€tten erstmals durch das Fraunhofer-Institut fĂŒr Bauphysik zertifiziert | Bauphysik | 5/2004 | 276 | Aktuelles | |
Sondermann, Wolfgang | "Geotechnik trifft Zukunft" Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern | geotechnik | 2/2017 | 92 | Vom Vorsitzenden |
Empelmann, Martin | "Geh deinen Weg und lass die Leute reden" (Dante Alighieri) | Beton- und Stahlbetonbau | 7/2015 | 445 | Editorial |
"Gebaute Visionen" - 100 Jahre Deutscher Ausschuss fĂŒr Stahlbeton | Bautechnik | 7/2007 | 513 | Nachrichten | |