Karl Bernhard
Endlich wird einer der bedeutendsten Beratenden Bauingenieure Berlins im ersten Viertel des vorigen Jahrhunderts – Karl Bernhard (1859-1937) – mit einer Ausstellung geehrt. Der Ausstellungsort ist die Galerie „Goldbergkunst“ im mecklenburgischen Goldberg, der Geburtsstadt Bernhards. Die Ausstellungsmacher möchten „einen kleinen Beitrag dazu leisten, Karl Bernhard aus der Vergessenheit zu holen, in die er als Jude während der 30er Jahre in Deutschland gestoßen wurde“. Das ist ihnen vortrefflich gelungen.
Der Fotokünstler Gerhard Stromberg von der Galerie „Goldbergkunst“ setzte mit Unterstützung der Stadt Goldberg, dem Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Familie Rudolph und „Antik Lübz Kai Hohlfeld“ die Lebensstationen Karl Bernhards gekonnt ins Bild.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf momentum-magazin.de und erfahren Sie noch mehr über den Meister und die ihm gewidmete Ausstellung.
Das könnte Sie auch interessieren
- Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-7792-4Lieferbar, versandkostenfrei- €102,00
- Elliott, Kim S. / Jolly, Colin
Multi-Storey Precast Concrete Framed Structures
2. Auflage – Januar 2014- 760 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-0614-6Lieferbar, versandkostenfrei- €129,00
- de Borst, René / Crisfield, Mike A. / Remmers, Joris J. C. / Verhoosel, Clemens V.
Nichtlineare Finite-Elemente-Analyse von Festkörpern und Strukturen
Oktober 2014- 587 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-527-33660-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - mehr