Themenheft Bauprodukte digital + nachhaltig 2025 erschienen
Zum Titelbild:
Die Software Peikko Designer® für Schraubverbindungen hat ein neues Release bekommen. Die Planungs- und Bemessungssoftware ist jetzt Cloud-basiert. Sie ermöglicht die Definition von Verbindungen mit verschiedenen Querschnittsformen und Schraubenkonfigurationen und unterstützt auch Torsion als Lasteingabe. Die Verlagerung in die Cloud ermöglicht den Zugriff auf leistungsstarke Berechnungen von jedem Ort aus und gewährleistet eine nahtlose Aktualisierung. Als Cloud-basierte Lösung kann das Tool in andere Software integriert werden. Die schlanke Benutzeroberfläche und die interaktiven 3D-Modelle stehen im Mittelpunkt und führen durch einen klaren und einfach zu navigierenden Planungsworkflow. Wie die Vorgängerversionen kann die Software kostenlos genutzt werden. (Abb.: Peikko Group Corporation)
Beitrag siehe S. 30 f.
Weitere Informationen: www.peikko.de
Inhaltsübersicht Themenheft Bauprodukte digital + nachhaltig 2025
- Jetzt Cloud-basiert: Peikko Designer für Schraubverbindungen
- Nachhaltige Produktauswahl: Wie Large Language Models bei der Auswahl von Bauprodukten unterstützen können
- Interview mit Bernd Petraus über berta & rudi und ein neues Tempo in der Energiesystemplanung
- Dezentral zentralisiert - Wie strukturierte Bauproduktdaten die Datenhygiene in BIM verbessern
- Über bocad als Schlüsseltechnologie für innovative, nachhaltige und effiziente Hybridbaulösungen
- Rath GmbH & Co. KG forciert Einsatz digitaler Systeme auf Baustellen – Zehn Jahre mit bau-mobil