Zeitschrift Nachhaltig Bauen 03/25 erschienen
Zum Titelbild:
Für das Wochenendhaus Casa Biguá auf einer Insel im Tigre-Delta bei Buenos Aires entwickelte das Architekturbüro MAPA das Konzept eines Amphibienhauses, dessen Bauweise den ansteigenden und fallenden Wasserständen der sumpfigen Landschaft am Fluss angepasst ist. Die Kombination aus leichter Holzbauweise und Passivhaus-Konzept integriert die moderne Architektur in die unberührte Natur unter höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen. Die passivhaustauglichen Kunststoff-Fenster von Schüco integrieren sich mit ihrer schwarzen Folierung optisch perfekt in die schwarzen Holzwände und die Außentüren zeichnen sich durch hervorragende Wärmedämmwerte aus.
Weitere Informationen finden Sie in dem Beitrag auf S. 59 ff.
Weitere Informationen: www.schueco.de
Inhaltsübersicht Zeitschrift Nachhaltig Bauen 03/25
ABWARTEN BRINGT UNS NICHT WEITER
- Nachhaltigkeitsziele (Engelhard)
- Vorkaufsrecht (Koenen)
- Suffizient Wohnen (Hüppauff et al.)
- CSRD (Meinen)
- rebuiLT-Pavillon (Rieux et al.)
- C2C Bauen (Cappellaro, Tabeling; Schneider)
- Bestandsbau (DeTroy)
- Tunnelbau (Aldrian, Moxham)
- Spezialtiefbau (Lampe)
- R-Beton