abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterest social_xsocial_xingsocial_youtubesocial_twitteruser_biguser_small
17. Februar 2025

Zeitschrift Stahlbau 02/25 erschienen

Zum Titelbild:

Korrosion an Stahlbrücken führt jährlich zu Schäden in Milliardenhöhe und beeinträchtigt die Funktion dieser wichtigen Infrastrukturen. Abhilfe kann hier ein effizienterer Korrosionsschutz schaffen. Deshalb wurde 2024 die ZTV-ING 4-3 mit dem neuen Blatt 100 weiterentwickelt und von der EU notifiziert. Im Frühjahr 2025 wird das Regelwerk eingeführt werden. Schon heute gibt es einige Pilotanwendungen an realen Brückenbauwerken, mit denen die Praxistauglichkeit erprobt wird. Wie die Sanierung des denkmalgeschützten Chemnitzer Eisenbahn-Viadukts, bei der die Deutsche Bahn vergleichende Untersuchungen von Beschichtungen nach Blatt 87, 94 sowie dem neuen Blatt 100 durchführte. Mehr dazu auf S. A4–A7.

Weitere Informationen: www.protectiveeu.sherwin-williams.com/de

Inhaltsübersicht Zeitschrift Stahlbau 02/25

  • Reparaturschweißen an Brücken im Betrieb
  • Schubtragfähigkeit von Blechen aus nichtrostendem Stahl
  • Die Gestaltung der neuen Fuß- und Radwegbrücken in Gütersloh
  • Forstwegbrücke 399c
  • Die Verteilerstege in Stuttgarts neuem Hauptbahnhof