Werben
Anzeigenschluss: 30. August 2023
Kinder verbringen viel Zeit in Kitas und Kindergärten. Dort möchten sie möglichst viel entdecken und erleben, Beziehungen knüpfen und sich austoben. Daher sollten Gebäude und Räumlichkeiten so gestaltet sein, dass sie den kindlichen Forschungs- und Entdeckungstrieb fördern und gleichzeitig soziale Beziehungen unterstützen. Bei Planung und Bau von Kindertagesstätten gibt es jedoch zahlreiche baurechtliche Vorgaben, Normen und Regularien zu beachten. Auch Aspekte wie Licht, Sicherheit, Brandschutz, Schallschutz, Barrierefreiheit, Mindestraumgrößen und die Ausgestaltung der Sanitäreinrichtungen spielen eine große Rolle. Um eine bestmögliche und individuelle Förderung unserer Kleinsten erreichen zu können, werden Räumlichkeiten zum Spielen, Lernen, Tanzen, Bauen, Turnen, Toben und Matschen, aber auch Differenzierungsräume zum Rückzug, Schlafen und für die Pflege benötigt. Barrierefrei und selbständig nutzbar sollen diese Räume sein - für alle Kinder, von der 8. Lebenswoche bis zur Einschulung, mit und ohne Behinderung. Umfassender Wärme‐ und Schallschutz, angenehme Oberflächen sowie Klemmschutzvorrichtungen für Türen, aber auch das Licht, die Farbgestaltung, Raumklima und Raumakustik, Ergonomie und kindgerechte(s) Objektmobiliar/Sanitäranlagen sowie die Sicherheit von Spielplatzgeräten und Außenanlagen unterstützen das Konzept einer kindgerechten und gesundheitsförderlichen Architektur.
Themen:
- Anforderungen an Neubau, Umbau, Erweiterung und Sanierung
- Energieeffizientes Bauen/Wärmedämmung
- Fassadenlösungen
- Temporäre Lösungen und mobile Raumsysteme (Container/ Modulbau)
- Bauen mit Holz
- Innenausbau: Raumakustik, Beleuchtung, Farbgestaltung, Einrichtungsgegenstände/Mobiliar
- Fenster, Türen, Böden, Verglasungen, Wände und Stützen
- Haustechnik, Sanitärtechnik, Heiz- und Klimatechnik
- Baulicher Infektionsschutz, Hygienekonzepte Brandschutz- und Sicherheitstechnik
- Kindgerechte Raumkonzepte/Außenanlagen, Barrierefreiheit
- Projektbeispiele aus Neubau und Sanierung
Marktteilnehmenden Unternehmen bietet dieses aufmerksamkeitsstarke Themenspecial ein ideales Umfeld für die wirkungsvolle Darstellung und zielgruppengerechte Bewerbung Ihrer Referenzen, Produkte, Dienstleistungen und innovativen Praxislösungen.