Inhalt
1 Theoretische Grundlagen
1.1 Festigkeiten und Maßstabseffekt
1.2 Bruchmechanik - sprödes Versagen
1.2.1 B- und D-Bereiche
1.2.2 Linear-elastisch Bruchmechanik- Energie basiertes Bruchkriterium
1.2.3 Anwendung der Bruchmechanik
1.3 Plastizitätstheorie
1.4 Berechnungsverfahren für den nachgiebigen Verbund, Gamma-Verfahren
1.5 Verschieblicher Verbund
1.6 Berechnung nach Theorie II. Ordnung
2 Bauteile
2.1 Träger und Stützen als zusammengesetzte Bauteile
2.1.1 Biegestäbe, Decken- und Dachelemente
Hohlkastenträger
2.1.2 Holz-Beton-Verbundkonstruktionen
2.1.3 Stützen
2.2 Weitgespannte Träger
Satteldachträger und gekrümmte Träger, Fachwerkträger
2.3 Platten und Scheiben aus Brettsperrholz
Aufbau, Tragwirkung und Festigkeiten
Biege- und Schubsteifigkeit
Einachsiger Lastabtrag
Zweiachsiger Lastabtrag
Einzellasten
2.4 Rechnerische Modellierung von Bauteilen
2.4.1 Stäbe und Stabwerke
2.4.2 Platten aus Brettsperrholz
2.4.3 Wandscheiben
3 Anschlüsse und Verbindungen
3.1 Formschlüssige Holz-Holz-Verbindungen
3.1.1 Einführung
3.1.2 Blattverbindungen
3.1.3 Versätze
3.1.4 Zapfenverbindung
3.1.5 Holznägel
3.1.6 Nachgiebigkeiten
3.2 Gelenkige und biegesteife Anschlüsse
3.2.1 Konstruktionsdetail und Rechenmodell
3.2.2 Erweitertes Schnittprinzip
3.2.3 Bemessungs- und Konstruktionsregeln
3.3 Verbindungen und Anschlüsse mit Brettsperrholz
3.4 Geklebte Verbindungen
Kleben von Bauteilen
Anschlüsse, örtliche Verstärkungen und Reparaturen
3.5 Verstärkung bei Querzugbeanspruchung
3.5.1 Ausgeklinkte Auflager
3.5.2 Queranschlüsse
3.5.3 Durchbrüche
3.5.4 Aufnahme von Querzugspannungen bei Trägern
3.5.5 Verstärkung von Stabdübelverbindungen
4 Tragwerke unter dynamischen Einwirkungen
4.1 Dynamik und Schwingungen
4.2 Schwingungsverhalten von Decken
4.3 Erdbebensicheres Bauen
5 Tragwerksentwurf
Einführung
Entwurfskriterien
5.1 Mehrgeschossiger Holzbau
5.2 Hallentragwerke
Primär- und Sekundärtragwerk
Träger und Stütze
Bogen, Seil und Kuppel
5.3 Brücken
Entwurfskriterien
Einwirkungen
Lastabtrag
Wartung und Unterhalt
Fachschrifttum
Normen und Regelwerke
Stichwortverzeichnis