09. April 2015
Bauphysik 02/15
Zum Titelbild: Das Wohnhaus „Wohnprojekt Wien“, Wien Leopoldstadt ist Preisträger des österreichischen Staatspreises Architektur und Nachhaltigkeit 2014.
Im Gelände des ehemaligen Nordbahnhofareals findet sich dieses Gebäude in Hybridbauweise mit einem Tragwerk aus Stahlbeton und einer Holzfassade. Das Energiekonzept garantiert Niedrigstenergiestandard gemäß „klimaaktiv“-Standard, siehe Meldungen S.141. (Foto: © Holzforschung Austria, Fotograf: Andreas Suttner)
Inhaltsüberblick:
- Zur Ermittlung der Sorptionsenthalpie von Baustoffen
- Eigendeckung von Niedrigstenergiehäusern durch PV-Anlagen und Verrechnung mit unterschiedlichen Zeitschrittweiten
- Bauteiltemperierung für den Herzogskasten Abensberg
- Abweichungen von Energiebedarf und Verbrauch bei energetischer Sanierung
- Klimawandel: Schwimmende Siedlungsstrukturen
- Einfluss der Wärmespeicherfähigkeit auf die energetische Flexibilität von Gebäuden
- Untersuchung des Energiehaushaltes des Frankfurter Flughafens
- Neufassung von DIN 4108-3 zur Feuchteschutzbeurteilung
Das könnte Sie auch interessieren
- Onstott, Scott
AutoCAD und AutoCAD LT 2012. Das offizielle Trainingsbuch
Juni 2011- 408 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-527-76013-8Lieferbar, versandkostenfrei- €49,95
- Hens, Hugo
Building Physics - Heat, Air and MoistureFundamentals and Engineering Methods with Examples and Exercises
Mai 2007- XIV, 270 Seiten
- Softcover
- Englisch
ISBN: 978-3-433-01841-5Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Derakshani, Randi / Derakhshani, Dariush
Autodesk 3ds Max 2012. Das offizielle Trainingsbuch
September 2011- 424 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-527-76015-2Lieferbar, versandkostenfrei- €49,95
- mehr