11. April 2022
Themenheft Forschungs- und Laborbauten 2022 erschienen
Zum Titelbild:
Maximale Helligkeit an allen Arbeitsplätzen ermöglicht nicht nur bestmögliche Sicht, sondern fördert zusätzlich das Wohlbefinden. Für 275 m2 Fläche konnte das Unternehmen Köttermann im Auftrag der Dr. Franz Köhler Chemie in Bensheim ein bis in den letzten Winkel durchdachtes Einrichtungskonzept entwickeln sowie maßgeschneidert umsetzen. Großzügige Arbeitsflächen und klare Linien lassen zwei ineinanderfließende Abteilungen sicher und effizient ihren Aufgabenbereichen nachgehen. (Foto: Köttermann GmbH)
Inhaltsübersicht Themenheft Forschungs- und Laborbauten 2022
- Planung von Forschungs- und Laborbauten
- Innenausbau
- Laboreinrichtungen
- Projektberichte
Das könnte Sie auch interessieren
- Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-7792-4Lieferbar, versandkostenfrei- €95,90
- Marti, Peter
BaustatikGrundlagen - Stabtragwerke - Flächentragwerke
März 2012- XVI, 684 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02990-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - de Borst, René / Crisfield, Mike A. / Remmers, Joris J. C. / Verhoosel, Clemens V.
Nichtlineare Finite-Elemente-Analyse von Festkörpern und Strukturen
Oktober 2014- 587 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-527-33660-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Winter, Stefan / Peter, Mandy (Hrsg.)
Holzbau-TaschenbuchGrundlagen
10. Auflage – August 2021- XIV, 546 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01805-7Lieferbar, versandkostenfrei- €99,00
- mehr