[...] This succinct book is a useful compendium covering the material that an engineer working on the conservation of masonry structures should know and understand before proposing structural interventions. Unlike some studies that deal with truly extraordinary structures (Hagia Sophia, Brunelleschi’s dome, St Peters and St Pauls) this book deals with more modest buildings of which many thousands were built all over Europe for nearly a thousand years. [...] The book is recommended to German readers and it is to be hoped that the publishers will produce translations into English and maybe other languages. In the meantime, the second book in the series, on timber construction, by the same author, is due to be published later in 2015. It will be reviewed in a future issue of Engineering History and Heritage.
Dr. William Addis, University of Cambridge
Holzbau - die neue quadriga
Ausgabe 03/2014, Seite 59
[...] Da in letzter Zeit verstärkt die Verkehrssicherheit von baulichenAnlagen mit historischen Tragwerken gefordert ist und in diesem Bereich kein deutsches Handbuch existiert, hat der Autor den Versuch übernommen, die unüberschaubare Fülle an Spezialliteratur zu diesen Themen hier zusammenzufassen, weìterzuentwickeln und für die praktische Anwendung zu erschließen. Für den Tragwerksplaner schließt dieses Buch damit eine wichtìge Lücke und bietet sehr gute Hinweise zum Umgang mit historischen Konstruktionen aus Mauerwerk."
Kristin Kurczinski-Starick, Freie Architektin, passionauten-Architekten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Berlin Dipl.-Ing. Okan Papila
Das Buch hat mir geholfen, in ein Thema einzusteigen, in dem ich noch nicht bis gar nicht Erfahrung sammeln konnte. Durch das Buch konnte ich mir relativ schnell einen guten Rundumblick aneignen, aber auch detaillierter betrachten. Auch durch die guten Quellenangaben kann man ein breites Spektrum betrachten.
Fazit: Das Buch ist zu empfehlen !!!
Dipl.-Ing. Okan Papila
UnternehmerBrief Bauwirtschaft
10/2013, S. 20
Neu Bauen ist bereits eine oft diffizile Aufgabe. Noch mehr Problemen und Unwegbarkeiten sehen sich die Baubeteiligten regelmäßig ausgesetzt, wenn sie bereits bestehende Bausubstanz anpacken sollen, sei es mit dem Ziel einer Sanierung oder Umgestaltung. Das Bauen im Bestand wird zu einem immer wichtigeren Teilbereich des Bauwesens. [...]
UBB-Chefredakteur Dr. jur. Günther Schalk
Das könnte Sie auch interessieren
- Möller, Gerd
GeotechnikBodenmechanik
September 2007- XVII, 424 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01858-3Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Marti, Peter
BaustatikGrundlagen - Stabtragwerke - Flächentragwerke
März 2012- XVI, 684 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02990-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Kindmann, Rolf / Stracke, Michael
Verbindungen im Stahl- und Verbundbau
2., aktualisierte Auflage – Juli 2009- XII, 446 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02916-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-7792-4Lieferbar, versandkostenfrei- €93,90
- mehr