38. Darmstädter Massivbauseminar
„Praxisgerechte Regelwerke im Bauwesen“Die Normung im Bauwesen unterliegt einer andauernden Fortentwicklung. Der Versuch, im Rahmen der Eurocodes eine europäische Vereinheitlichung in Bemessung und Nachweisführung zu bewirken, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, geht aber nicht ohne Reibungsverluste einher. Durch zwar wissenschaftlich korrekte, jedoch häufig unnötig komplizierte Regelwerke leidet vor allem deren Praxistauglichkeit.
Aus diesem Grund setzt sich die Initiative PraxisRegelnBau (PRB) für eine praxisorientierte Verbesserung der Normenlandschaft ein und beteiligt sich zu diesem Zweck aktiv an der Durchführung von Forschungsvorhaben im Vorfeld der Erstellung von Normen bzw. anderen Regelwerken. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 leisten die Mitglieder der Initiative, Praktiker aus Ingenieurbüros und Bauunternehmen, Prüfingenieure sowie Vertreter der Spitzenverbände der Bauwirtschaft, einen wesentlichen Beitrag zur fortschreitenden Professionalisierung der nationalen Regelwerke.
Für die Vortragsblöcke konnten wir die jeweiligen PRB-Projektgruppenleiter als Referenten gewinnen:
- Dr.-Ing. Volker Cornelius (Einführung in die Arbeit der PRB)
- Dr.-Ing. Eric Brehm (Einwirkungen)
- Prof. Dr.-Ing. Frank Fingerloos (Betonbau)
- Dr.-Ing. Ines Prokop (Stahlbau)
- Dipl.-Ing. (FH) Georg Keilholz (Holzbau)
- Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner (Mauerwerksbau)
- Dr.-Ing. Bernd Schuppener (Geotechnik
FÜR ALLE TEILNEHMER:
Sie erhalten exklusiv einen kostenlosen online Zugang zur Ausgabe 05/2016 der Zeitschrift Mauerwerk.
Anleitung: Wie kann ich die Ausgabe kostenfrei lesen? (PDF)
Die Ausgabe auf Wiley Online Library
Kombi-Angebot - mehr als 20% sparen
Sie möchten die Zeitschrift gerne abonnieren?
Wenn Sie sich bis 30.11.2016 für unser Kombi-Angebot entscheiden, schenken wir Ihnen nicht nur den Online Zuschlag für das komplette nächste Jahr, sie sparen auch noch bei den restlichen Ausgaben in diesem Jahr!
Für mehr Informationen zu diesem Angebot kontaktieren Sie uns bitte unter: marketing[at]ernst-und-sohn.de
Das könnte Sie auch interessieren
- Kindmann, Rolf / Stracke, Michael
Verbindungen im Stahl- und Verbundbau
2., aktualisierte Auflage – Juli 2009- XII, 446 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02916-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Winter, Stefan / Peter, Mandy (Hrsg.)
Holzbau-TaschenbuchGrundlagen
10. Auflage – April 2021- ca 500 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01805-7bereits vorbestellbar- ca. €99,00
- Möller, Gerd
GeotechnikBodenmechanik
September 2007- XVII, 424 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01858-3Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Coulson, Jim
Wood in ConstructionHow to Avoid Costly Mistakes
März 2012- 220 Seiten
- Softcover
- Englisch
ISBN: 978-0-470-65777-5Lieferbar, versandkostenfrei- €48,90
- Elliott, Kim S. / Jolly, Colin
Multi-Storey Precast Concrete Framed Structures
2. Auflage – Januar 2014- 760 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-0614-6Lieferbar, versandkostenfrei- €122,00
- Budhu, Muni
Soil Mechanics Fundamentals (Imperial Version)
August 2015- 370 Seiten
- Softcover
- Englisch
ISBN: 978-0-470-57795-0Lieferbar, versandkostenfrei- €51,90
- mehr