12. Hans Lorenz Symposium 2016
Fachtagung für Baugrunddynamik und SpezialtiefbauDas Symposium ist ein Forum, in dem der Stand der Forschung und Praxis sowie innovative Entwicklungen auf dem Gebiet des Spezialtiefbaus und der Baugrunddynamik vorgestellt und diskutiert werden. Kolleginnen und Kollegen aus Lehre und Forschung, Industrie, Behörden, Ingenieurbüros und sonstigen Institutionen sind zur Teilnahme am Symposium herzlich eingeladen.
12. Hans Lorenz Vorlesung
- Zyklische Belastung von Boden – Attraktorenzustände, Historiotropie und Fraktalität
Teil A: Bodenmechanik und Spezialtiefbau
- Beschreibung von Boden und Fels und deren Einfluss auf Bohrleistung und Verschleiß
- Nachweis der Ankertragfähigkeit am Beispiel eines innovativen Ankermonitorings
- Weiterentwicklung der geotextilummantelten Stopfsäulen als Gründungssystem
- Bodenmechanisches Verhalten von zeitweise fließfähigen Verfüllbaustoffen
Teil B: Bauprojekte
- Neubau BAB 100 Berlin, 16. Bauabschnitt, Besonderheiten im Los 2 aus geotechnischer Sicht
- Projekt Schleusendüker Kiel: Realisierung der Zwischenschächte
- Trogbaugrube mit rückverankerter Mergelschicht und Gründung des Gebäudes auf einer KPP
Teil C: Baugrunddynamik
- Untersuchungen zur Wellenausbreitung im Boden infolge impulsartiger Beanspruchungen aus Fallmassen und Explosionen
- Der Einfluss einer Pfahlgründung auf die Freifeldanregung infolge von Schienenverkehr
- Erschütterungsprognose in der Praxis
Teilnehmer erhalten eine Ausgabe der Zeitschrift Bautechnik kostenfrei mit Ihren Tagungsunterlagen.
Lesetipps:
Durch Schaden wird man klug. Der Autor zeigt anhand eigener Erlebnisse typische Fehler im Spezialtiefbau auf und analysiert deren Ursachen. Mit diesem "etwas anderen Lehrbuch" fasst er sein Wissen zusammen und lässt Kollegen, Berufsanfänger und Studenten an seinem wertvollen Erfahrungsschatzschatz teilhaben.
Set Band I und Band II. Die Anwendung der komplexen Verfahren des Spezialtiefbaus erfordert spezielle Kenntnisse und praktische Erfahrung. Dieses Kompendium gibt eine Übersicht über Verfahren und Anwendungsgebiete und hilft bei der optimalen Auswahl der Gerätetechnik für projektbezogene Lösungen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Budhu, Muni
Soil Mechanics Fundamentals (Imperial Version)
August 2015- 370 Seiten
- Softcover
- Englisch
ISBN: 978-0-470-57795-0Lieferbar, versandkostenfrei- €53,90
- Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-7792-4Lieferbar, versandkostenfrei- €95,90
- Marti, Peter
BaustatikGrundlagen - Stabtragwerke - Flächentragwerke
März 2012- XVI, 684 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02990-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - mehr