"Sprechstunde Leichtbau"
mit Dr. Seeliger - Digitales Planen und EntwerfenIm Leichtbau, bei dem es oft um den Umgang mit komplexen Geometriefragen geht und Iterationen einen zentralen Bestandteil des Planungsprozesses darstellen, sind digitale Planungs- und Simulationsverfahren fest verankert. Das Planen mit integralen Informationsmodellen steht jedoch noch am Anfang. Wer verfügt über das notwendige Know-how, diese Themen voranzutreiben, und wie sieht die Verkettung der Akteure in Wirklichkeit aus? Wem bringt die integrale Digitalisierung im Bau einen echten Vorteil und damit Mehrwert? Und welche Rolle spielt dabei der Leichtbau?
Antworten herauf gibt die "Sprechstunde Leichtbau" mit Dr. Seeliger - Digitales Planen und Entwerfen
Aus dem Programm:
- Aus der Praxis in die Utopie - wo stehen wir heute, wo wollen wir hin?
- Aus der Praxis in die Umsetzung – was sind unsere neuen Fragestellungen?
- Aus der Vision in die Praxis – was treiben wir an?
- Stuttgarter Digitalisierungen: Trendsetter – Umsetzer - Dienstleister?
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg als Fortbildung mit zwei Punkten und von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/ Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden anerkannt.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 27.03.2017 wird gebeten.
Das könnte Sie auch interessieren
- Winter, Stefan / Peter, Mandy (Hrsg.)
Holzbau-TaschenbuchGrundlagen
10. Auflage – April 2021- ca 500 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01805-7bereits vorbestellbar- ca. €99,00
- Hens, Hugo
Building Physics - Heat, Air and MoistureFundamentals and Engineering Methods with Examples and Exercises
Mai 2007- XIV, 270 Seiten
- Softcover
- Englisch
ISBN: 978-3-433-01841-5Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - mehr