09. Oktober - Berlin - Sie treffen Ernst & Sohn: Foyer
Vision und Konstruktion
Symposium TragwerksplanungDas Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion thematisiert anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden.
Besonders interessiert dabei der adäquate Umgang mit den unterschiedlichen verwendeten Materialien, ebenso wie die praktische Umsetzung des Tragwerkskonzepts auf der Baustelle. Der subjektive Zugang der planenden Ingenieure und ihre Ideen und Standpunkte werden von den international bekannten Vortragenden vorgestellt und laden zur Diskussion ein.
- Vision und Konstruktion
Volker Schmid, TU-Berlin, Christoph Gengnagel, UdK Berlin, Christian Müller, CMIB Berlin - leicht, lang, hoch – Bauten in und aus Berlin
Boris Reyher, schlaich bergermann und partner, Berlin - Europäische Zentralbank in Frankfurt
Manfred Grohmann, Bollinger + Grohmann, Frankfurt a. M. - Elefantenhaus Zoo Zürich
Carlo Galmarini, WaltGalmarini AG, Zürich
(ausgezeichnet mit dem Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreises 2015 von Ernst & Sohn) - Holzbau: Visionen und Perspektiven
Hermann Blumer, Création Holz, Herisau - Neues Museum Berlin - Wiederaufbau einer Museumsikone
Gerhard Eisele, Ingenieurgruppe Bauen, Berlin - Bestandsnahe Intervention als Prinzip
Werner Lorenz, Berlin - Spannbeton gefaltet und gestreckt - Sporthallen Mülimatt und Rheinsteg Rheinfelden
Armand Fürst und Massimo Laffranchi, Fürst Laffranchi Bauingenieure, Aarwangen - Neue Faserverbundstrukturen
Jan Knippers, Knippers Helbig, Stuttgart, Berlin
Das könnte Sie auch interessieren
- Winter, Stefan / Peter, Mandy (Hrsg.)
Holzbau-TaschenbuchGrundlagen
10. Auflage – August 2021- XIV, 546 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-01805-7Lieferbar- €99,00
- mehr