abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small

Aktuelle Pressemitteilungen

Sonderheft Beton- und Stahlbetonbau: Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton 2014
16. Oktober 2014

Sonderheft Beton- und Stahlbetonbau: Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton 2014

Der aktuelle Wissensstand der WU-Bauweise wird in diesem Sonderheft umfassend dargestellt. Die Fachbeiträge behandeln dabei alle wesentlichen Teilbereiche, beginnend bei den Grundlagen der Bemessung, betontechnologischen und ausführungstechnischen Hinweisen sowie Fragen im Rahmen der Planung über Fugenabdichtungssysteme, Weiße Wannen und Elementwände bis hin zur Abdichtung von Rissen und Fehlstellen sowie rechtlichen Fragen.

Neuerscheinung: Ultra-High Performance Concrete UHPC (Fundamentals, Design, Examples)
16. Oktober 2014

Neuerscheinung: Ultra-High Performance Concrete UHPC (Fundamentals, Design, Examples)

Ultrahochfester Beton wird vor dem Hintergrund von Lebenszykluskosten- und Nachhaltigkeits-Betrachtungen attraktiv. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über Baustoff und Herstellung sowie Berechnung und Bemessung. Mit internationalen Beispielen. Aus Beton-Kalender 2013.

Neuerscheinung: Strengthening of Concrete Structures with Adhesively Bonded Reinforcement
17. Juni 2014

Neuerscheinung: Strengthening of Concrete Structures with Adhesively Bonded Reinforcement

Die Bemessung von Verstärkungsmaßnahmen mit aufgeklebten CFK-Lamellen, CF-Gelegen und Stahllaschen und durch Umschnürung nach dem Konzept der DAfStb-Richtlinie und der zukünftigen Eurocode-Regelung wird erläutert. Mit Beispielen: Platte, Balke und Stütze. Aus Beton-Kalender 2013.

Ernst & Sohn lobt Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis aus
15. Mai 2014

Ernst & Sohn lobt Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis aus

Zum 14. Mal lobt der Verlag Ernst & Sohn den Ingenieurbaupreis aus, welcher seit 1988 alle zwei Jahre für herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau an ein Projektteam für das ausgezeichnete Bauwerk vergeben wird. Ab der Auslobung 2015 wird der Ingenieurbaupreis dem Bauingenieur Ulrich Finsterwalder gewidmet und in „Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis“ umbenannt.

Neuerscheinung: Handbuch Brückenbau
08. Mai 2014

Neuerscheinung: Handbuch Brückenbau

Ein neuartiges Handbuch für den Brückenbau, das werkstoffübergreifend Entwurf und Konstruktion für alle Tragwerksformen und Bauarten behandelt. Bemessung nach den Eurocodes von Straßen- und Eisenbahnbrücken, einschl. Sonderkapitel und Fußgängerbrücken. Mit zahlreichen Beispielen.

Neuerscheinung: Rock Mechanics Based on an Anisotropic Jointed Rock Model (AJRM)
15. April 2014

Neuerscheinung: Rock Mechanics Based on an Anisotropic Jointed Rock Model (AJRM)

Das Buch stellt eine Methode für sicheres und wirtschaftliches Planen von Ingenieurbauwerken im Fels vor. Die Methode basiert auf Modellen, die alle relevanten Felseigenschaften berücksichtigt und richtet sich an Bauingenieur und Praktiker.

Neuerscheinung: Stahlbau-Kalender 2014 - Eurocode 3 - Grundnorm, Außergewöhnliche Einwirkungen
25. März 2014

Neuerscheinung: Stahlbau-Kalender 2014 - Eurocode 3 - Grundnorm, Außergewöhnliche Einwirkungen

Zur bauaufsichtlichen Einführung von Eurocode 3 werden seit der Ausgabe 2011 systematisch alle Teile der Norm mit ihren Nationalen Anhängen kommentiert. Im Stahlbau-Kalender 2014 sind neben der Aktualisierung zum Teil 1-1 "Allgemeine Bemessungsregeln" auch praxisnahe Anwendungshinweise für die Nachweisformate und optimalen Bemessungsabläufe zum Teil 1-8 "Anschlüsse" enthalten. Außerdem: Brandschutz, Erdbeben, Anprall und Explosion, Robustheit.

Neuerscheinung: Glasbau 2014
14. März 2014

Neuerscheinung: Glasbau 2014

Im April 2014 erscheint nun zum dritten Mal das Jahrbuch Glasbau, in dem namhafte Autoren ihre langjährige Erfahrung in etwa dreißig Beiträgen aus den Bereichen Bauten, Projekte, Bemessung und Konstruktion sowie Forschung und Entwicklung vermitteln.

Neuerscheinung: Mauerwerk-Kalender 2014 - Schwerpunkt: Bemessen, Bewehren, Befestigen
27. Februar 2014

Neuerscheinung: Mauerwerk-Kalender 2014 - Schwerpunkt: Bemessen, Bewehren, Befestigen

Am 09. April erscheint der neue Mauerwerk-Kalender mit dem Schwerpunktthema: Bemessen, Bewehren, Befestigen. Der Eurocode 6 wird (voraussichtlich) 2014 bauaufsichtlich eingeführt. Aus diesem Anlass widmet sich diese Ausgabe in einem ihrer Schwerpunkte der Bemessung nach EC 6. Für das vereinfachte Verfahren werden nützliche Anwendungshilfen gegeben und Beispiele durchgerechnet.

Neuerscheinung: Structurae Projektbeispiele - Eisenbahnbrücken
27. Februar 2014

Neuerscheinung: Structurae Projektbeispiele - Eisenbahnbrücken

Diese Beispielsammlung ist eine Arbeitshilfe für den Entwurf von Eisenbahnbrücken. 25 außergewöhnliche Bauwerke meist kleiner und mittlerer Spannweite werden mit entwurfsrelevanten technischen Daten, Fotos sowie Planauszügen vorgestellt. Die Beispielsammlung "Eisenbahnbrücken" ist eine Initiative von "Structurae", der internationalen Datenbank für Ingenieurbauwerke.

Aktuelle Jobs für Bauingenieure im Stellenmarkt

bauingenieur24

Aktuelle Jobs für Bauingenieure im Stellenmarkt

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Profitieren Sie von unserer starken Vernetzung mit der Bauingenieur-Community! Auf bauingenieur24 finden Sie aktuelle Stellenangebote im Bauingenieurwesen.