abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small
Building Physics: Heat, Air and Moisture

Hens, Hugo

Building Physics: Heat, Air and Moisture

Fundamentals and Engineering Methods with Examples and Exercises. (incl. E-BOOK as PDF)

3., überarbeitete Auflage - September 2017
  • 348 Seiten
  • 112 Abbildungen
  • 63 Tabellen
  • Softcover
  • Englisch
ISBN: 978-3-433-03199-5

Inkl. DRM-geschütztem E-Book, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Lieferbar, versandkostenfrei

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Über das Buch

Die bauphysikalische Planung hat unmittelbaren Einfluss auf die Gebrauchstauglichkeit und die Energieeffizienz. Dieses Buch behandelt die Grundlagen des Wärme- und Feuchtetransports und ihre Anwendung in der Planungspraxis. Mit Beispielen. (Paket aus gedrucktem Buch und E-PDF)

Über die Autorenschaft

Prof. em. Dr.-Ing. Hugo S. L. C. Hens, Universität Löwen (K.U. Leuven/Belgien), lehrte Bauphysik von 1975 bis 2003, Baukonstruktion von 1975 bis 2005 und Technische Gebäudeausrüstung von 1975 bis 1977 sowie von 1990 bis 2008. Bis 1972 war er als Tragwerksplaner und Bauleiter für Wohnhäuser, Büro- und Geschossbauten in einem Architekturbüro tätig. Er hat als Autor bzw. Koautor ca. 70 wissenschaftliche Aufsätze und ca. 170 Tagungsbeiträge veröffentlicht und hunderte Schadensgutachten erstellt. In der Zeit von 1983 bis 1993 koordinierte er die internationale Arbeitsgruppe CIB W40 "Heat and Mass Transfer in Buildings". Von 1986 bis 2008 war er im Rahmen des Forschungsprogramms "Energy Conservation in Buildings and Community Systems" der Internationalen Energieagentur IEA für die Erarbeitung von Annex 14, Annex 24, Annex 32 und Annex 41 verantwortlich. Er ist Mitglied der American Society of Heating, Refrigeration and Air Conditioning Engineers (ASHRAE).