Projekte für das Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2022
Gerade ist mit dem 2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 24. November 2020 das neue Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2021 der Bundesingenieurkammer erschienen (Bild 1). Hier werden die gerade besten Projekte von Ingenieur*innen aus Deutschland vorgestellt und aktuelle Themen wie Strukturformen, Holzbau oder Klimaschutz diskutiert.
Für das nächste Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2022 können noch bis zum 30. Januar Projektvorschläge und Essays eingereicht werden. Die Templates und Infos gibt es unter www.ingd4c.org.
Bild 1: Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur beim Symposium IngD4C #2 mit dem Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2021: „Die BUGA Pavillons von Prof. Jan Knippers et al. sind nicht nur technisch brillante Bauwerke, sondern baukulturell gute Beispiele, weil sie emotional berühren und es mit ihrer Bildkraft zurecht auf die Titelseite des Jahrbuchs Ingenieurbaukunst 2021 geschafft haben“ (Foto: Caren Pauli)
Das könnte Sie auch interessieren
- Kindmann, Rolf / Stracke, Michael
Verbindungen im Stahl- und Verbundbau
2., aktualisierte Auflage – Juli 2009- XII, 446 Seiten
- Softcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02916-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - Boussabaine, Abdelhalim
Risk Pricing Strategies for Public-Private Partnership Projects
November 2013- 278 Seiten
- Hardcover
- Englisch
ISBN: 978-1-4051-7792-4Lieferbar, versandkostenfrei- €93,90
- Marti, Peter
BaustatikGrundlagen - Stabtragwerke - Flächentragwerke
März 2012- XVI, 684 Seiten
- Hardcover
- Deutsch
ISBN: 978-3-433-02990-9Gedruckte Ausgabe derzeit nicht lieferbar - mehr