abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small
Civil Engineering Design

Civil Engineering Design

5. Jahrgang 2023

Erscheint: zweimonatlich
Sprache: Englisch

Chefredakteur: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. MSc. Ph.D. Dr.phil. Dr.techn. Konrad Bergmeister
Managing Editor:
Dr.-Ing. Dirk Jesse Project management: Esther Schleidweiler

Beschreibung

Civil Engineering Design ist eine rein elektronische Zeitschrift in englischer Sprache, die auf der bekannten Zeitschrift Bautechnik von Ernst & Sohn basiert. Unter Beibehaltung der fachübergreifenden und materialunabhängigen Thematik konzentriert sie sich ausschließlich auf wissenschaftliche Veröffentlichungen mit kurzer Review- und Produktionszeit bis zur Veröffentlichung Wiley Online Libary.

Ziel ist die Förderung eines neuen Formats einer wissenschaftlichen Zeitschrift für Ingenieurbau, Konstruktion, Instandhaltung, Lebenszyklusverhalten, Modellierung und Bemessung mit einem materialunabhängigen, interdisziplinären Ansatz auf internationaler Ebene.

Mit Civil Engineering Design bietet Ernst & Sohn Wissenschaftlern eine schnelle Möglichkeit zur Veröffentlichung in einer unabhängigen Zeitschrift mit Blick auf die Bedürfnisse der internationalen Forschungsgemeinschaft.

Civil Engineering Design befasst sich mit theoretischen, numerischen und experimentellen innovativen Methoden für aktuelle und neuartige Baustoffe wie Beton, Stahl, Aluminium, Glas, Holz, Mauerwerk, Verbundwerkstoffe und allen Aspekten der konzeptionellen, baulichen und leistungsbezogenen Planung, der experimentellen Prüfung und der numerischen Modellierung von Errichtung, Instandhaltung und Abriss für den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken. Abgerundet wird dies durch die Einbeziehung der Geotechnik und Bodenmechanik aus bautechnischer Sicht.

Mit dieser fachübergreifenden Ausrichtung trägt der Verlag dem wachsenden Bedarf der Wissenschaft an Möglichkeiten der Veröffentlichung interdisziplinärer Forschungsergebnisse in der hochspezialisierten internationalen Zeitschriftenlandschaft im Bereich Bautechnik Rechnung.

Fachbeirat

Editorial Board

Advisory Board

Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neue Bücher, Artikel und Branchennews.