abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small
Beton- und Stahlbetonbau

Beton- und Stahlbetonbau

118. Jahrgang 2023

Erscheint: monatlich
Sprache: Deutsch
Impact Faktor 2021: 0,888

Chefredakteur: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. MSc. Ph.D. Dr.phil. Dr.techn. Konrad Bergmeister
verantwortliche Redakteurin: Dipl.-Ing. Kerstin Glück

Beschreibung

Die Fachzeitschrift veröffentlicht anwendungsorientierte Beiträge für den gesamten Massivbau. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Themen aus der Baupraxis und anwendungsorientierte Beiträge über neue Normen, Vorschriften und Richtlinien machen Beton- und Stahlbetonbau zu einem unverzichtbaren Begleiter und einer der bedeutendsten Zeitschriften für den Bauingenieur, seit mehr als 100 Jahren. Mit Berichten über ausgeführte Projekte und Innovationen im Baugeschehen erhält der Ingenieur weitere praktische Hilfestellungen für seine tägliche Arbeit.

Themenüberblick:

  • Entwurf, Berechnung, Bemessung und Ausführung sämtlicher Konstruktionen aus Beton
  • Bauwerkserhaltung und - instandsetzung
  • Nachrechnung bestehender Brückenbauwerke
  • Bauwerksüberwachung
  • Bewehrungs- und Befestigungstechnik
  • Entwicklungen der Baustoffe
  • Spannbeton
  • ausgeführte Projekte
  • Normen

Jahresinhaltsverzeichnisse der letzten Jahre

Fachbeirat

  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Claßen, RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Massivbau
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Manfred Curbach, Dresden University of Technology, Chair of Concrete Construction
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Oliver Fischer, Munich University of Technology, Chair of Concrete Construction
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Massivbau
  • Dr.-Ing. Lars Meyer, Deutscher Beton- und Bautechnik Verein e.V., Berlin
  • Dr.-Ing. Alexander Steffens, WTM Enigneers GmbH, Beratende Ingenieure im Bauwesen, Hamburg