abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterestsocial_twittersocial_xingsocial_youtubeuser_biguser_small
Design and Construction of LNG Storage Tanks

Rötzer, Josef

Design and Construction of LNG Storage Tanks

(Package: Print + ePDF)

September 2019
  • IX, 121 Seiten
  • 70 Abbildungen
  • 17 Tabellen
  • Softcover
  • Englisch
ISBN: 978-3-433-30000-8

Inkl. DRM-geschütztem E-Book, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Lieferbar, versandkostenfrei

Preise inkl. Mehrwertsteuer

Über das Buch

Für Transport, temporäre Lagerung und weitere Nutzung von Erdgas sind Flüssiggastanks erforderlich. Das Buch führt in die komplexen Anforderungen sowie die Berechnung und Bemessung dieser Tanks ein. Europäische und amerikanische Normen werden berücksichtigt. (Paket: Print + ePDF)

Über die Autorenschaft

Dr.-Ing. Josef Rötzer (Jg. 1959) war nach dem Bauingenieurstudium an der TU München und späterer Promotion an der Universität der Bundeswehr München ab 1995 im Technischen Büro von Dyckerhoff & Widmann (DYWIDAG) AG in München tätig. Sein Aufgabenbereich umfasste Ausführungsplanungen von Ingenieur-, Industrie- und Kraftwerksbauten. Der DYWIDAG LNG Technology Kompetenzbereich mit Schwerpunkt in der Planung und dem weltweiten Bau von Flüssiggastanks wurde 2005 in die STRABAG International eingegliedert. Josef Rötzer ist Mitglied im Arbeitskreis für Tanks für tiefkalte verflüssigte Gase des Deutschen Normenausschusses sowie im amerikanischen Komitee ACI 376.

Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neue Bücher, Artikel und Branchennews.