Nachrichten

Ingenieurbaukunst 2024 – Konstruktion und Material mit geringem Klimafußabdruck
Im Februar hat der Beirat die Entscheidungen für die Ingenieurbaukunst 2024 der Bundesingenieurkammer getroffen. Aus fast 60 Bewerbungen wurden zwei Dutzend wunderbare Bauprojekte „Made in Germany“ ausgewählt, welche wieder das breite Spektrum der Ingenieurbaukunst aufzeigen.

Nachruf auf einen herausragenden Bauingenieur
Herr Professor Smoltczyk, geboren am 21. Oktober 1928 in Berlin, ist am 28. Januar 2023 im be-gnadeten Alter von 94 Jahren verstorben.

Themenheft Kanal- und Rohrleitungsbau 2023 erschienen
Zum Titelbild: Nachhaltig Infrastruktur bauen: KEMROC-Kettenfräse EK 110 bei Rohde

Zeitschrift Geomechanics and Tunneling 01/23 erschienen
Zum Titelbild: Sloweniens größtes Eisenbahnprojekt in vollem Gange

ERNSTHAFT NACHGEFRAGT zum Thema Carbonbeton
Im neuen Ernst & Sohn Videoformat spricht Philip Kalkbrenner mit Prof. Josef Hegger und Prof. Manfred Curbach.

Jetzt im Special Attraktive Arbeitgeber werben!
Sind Sie gerade auf der Suche nach geeignetem Fachpersonal und möchten Ihre Arbeitgebermarke stärken? Dann nutzen Sie unsere neue Sonderpublikation „Attraktive Arbeitgeber im Bauingenieurwesen“ (in Kooperation mit dem Online-Stellenmarkt bauingenieur24.de) für Ihr Employer Branding.

bauingenieur24 im neuen Look – jetzt vorbeischauen!
Ernst & Sohn verstärkt mit bauingenieur24 seine Online-Angebote für das Bauingenieurwesen. Dazu wurde das Berufsportal runderneuert und präsentiert sich ab sofort in gewandelter Form mit mehr Inhalt.

Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau 01/23 erschienen
Zum Titelbild: CO2-Bilanzen in der Tragwerksplanung – vergleichende Untersuchungen an einem Gebäudekomplex mit Fertigteildecken