Nachrichten

Special BIM – Building Information Modeling 2022 erschienen
Zum Titelbild: Den Bau von Grund auf neu denken

Kursprogramm Grouting Fundamentals & Current Practice
Der einzigartige viertägige Kurs behandelt das Verpressen als Methode zur Verbesserung der geotechnischen Eigenschaften von Böden und Gesteinsmassen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses ist die halbtägige Live-Demonstration, in der Bauunternehmer, Hersteller und Lieferanten eine beeindruckende Reihe von praktischen Anleitungen zu Injektionsgeräten, Materialien und Verfahren vorführen werden.

Jetzt zum 4. Symposium Ingenieurbaukunst –
Design for Construction anmelden!
Das Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction betrachtet die Zukunft des Planens und Bauens mit spektakulären Projekten, innovativen Entwicklungen und neuen Umsetzungskonzepten ganzheitlich .Thema des vierten Symposiums #4_IngD4C ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck durch Bauen mit und im Bestand.

Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau 11/22 erschienen
Zum Titelbild: Mit nachhaltigen Betonböden bei der Gebäudezertifizierung punkten

Sonderheft Bautechnik Holzbau 02/22 erschienen
Zum Titelbild: Innovationsführer Brettschichtholz

Zeitschrift Bauphysik 05/22 erschienen
Zum Titelbild: Umkehrdächer schaffen Freiraum für neue Gestaltungskonzepte

Das Ernst & Sohn Gesamtverzeichnis 2023 ist online
Das Ernst & Sohn Gesamtverzeichnis 2023 gibt in einem ansprechenden Layout einen Überblick zu unseren Produkten, Fachgebieten und Services. Auf 96 Seiten finden Sie alle lieferbaren Titel und Neuerscheinungen, mit Inhaltsverzeichnis und Register.

Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau 10/22 erschienen
Zum Titelbild: Carbonbeton – Baustoff mit sehr vielseitigem Potenzial

Zeitschrift geotechnik 03/22 erschienen
Zum Titelbild: Erosionssichere Infrastrukturböschungen – Bemessung und Auswahl von Systemlösungen

Zeitschrift Bautechnik 09/22 erschienen
Zum Titelbild: Verlängerung Stadtbahnlinie U5 Europaviertel Frankfurt a. M.