Nachrichten

Symposium Ingenieurbaukunst – Bauen mit und im Bestand
Am 29. November fand im Kölner Wallraf-Richartz-Museum das 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction statt. Neben gut 100 Teilnehmenden vor Ort waren mindestens 400 Online-Teilnehmende, insbesondere von deutschsprachigen Hochschulen, zugeschaltet. Thema war diesmal Bauen mit und im Bestand.

Ingenieurbaukunst 2023 an Staatssekretär Rolf Bösinger übergeben
Am 28. November 2022 fand im Kölner Wallraf-Richartz Museum die Verleihung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2022 statt. Bei dieser Gelegenheit übergaben der Präsident der Bundesingenieurkammer Dr. Heinrich Bökamp als Herausgeber sowie Dr. Bernhard Hauke für den Verlag Ernst & Sohn dem Staatssekretär im Bundesbauministerium Dr. Rolf Bösinger die neue Ingenieurbaukunst 2023.

Zeitschrift Nachhaltig Bauen 04/2022 erschienen
Zum Titelbild: Ökologisches Vorzeigeobjekt

Zeitschrift Bauphysik 06/22 erschienen
Zum Titelbild: Neue Unternehmenszentrale Schüco One – Nachhaltigkeit, Fassadeninnovationen und Arbeiten von morgen

Zeitschrift Geomechanics and Tunneling 06/22 erschienen
Zum Titelbild: Tunnel Ivan modernisiert und für den Verkehr freigegeben

Zeitschrift Bautechnik 12/22 erschienen
Zum Titelbild: Ressourcenplanung und Mitarbeiterführung im Planungsbüro

Zeitschrift Geotechnik 04/22 erschienen
Zum Titelbild: Building on solid foundations: Neuer KEMROC-Geschäftszweig KEMSOLID Expertenwissen für Spezialtiefbau

Themenheft Brandschutz 2022 erschienen
Zum Titelbild: Brandschutzkonzept: Bürogebäude nach der Sanierung „modellhaft gut“